Zum Hauptinhalt springen

      Aktuell

      Großzügige Zuwendungen für „Brückenschlag“ und „Feuervogel“

      Die Caritas Aachen freut sich über die großzügige Unterstützung der Lu Scheins Stiftung. Mit einer Spende von 69.000 Euro werden die Projekte „Feuervogel“ und „Brückenschlag“ gefördert. Diese Angebote ermöglichen Kindern aus suchtbelasteten Familien sowie Familien mit einem krebskranken Elternteil professionelle Hilfen und entlasten betroffene Eltern spürbar. Die Unterstützung der Lu Scheins Stiftung schenkt den Kindern Halt und Perspektiven für die Zukunft.

      07.2025

      weiterlesen
      Die Lu Scheins-Stiftung und pro futura setzen sich gemeinsam für Prävention ein

      Die Lu Scheins-Stiftung und pro futura setzen sich gemeinsam für die Stärkung und den Schutz von Kindern ein: Ab sofort finanziert die Stiftung in allen 42 pro futura-Kitas der Region spezielle Präventionskurse für Vorschulkinder, die Selbstbewusstsein, soziale Kompetenzen und den Umgang mit schwierigen Situationen fördern.

      03.2025

      weiterlesen

      Alle Projekte

       

      Spende schafft neue Möglichkeiten

      Die Lu Scheins-Stiftung hat dem Förderkreis Schwerkranke Kinder eine Gehhilfe für die kleine Alevitina gespendet. Jetzt kann sie zu Hause weiterhin das Gehen üben. Ihre Mutter ist überglücklich und dankt herzlich für diese wertvolle Unterstützung.

      02.2025

      für neu zugewanderte Kinder

      Die Lu Scheins-Stiftung übernimmt in diesem Jahr die Kosten für Sprachförderkurse, in denen neu zugewanderten Kindern an der Domsingschule grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache vermittelt werden.

      08.2023

      weiterlesen
      Hubertuskapelle im Dom

      Die Dombauhütte hatte die Restaurierung der stark verblassten gotischen Wandmalereien in der Hubertuskapelle in Aachen seit Jahren geplant, es fehlten jedoch die finanziellen Mittel. Dank einer Spende der Lu Scheins-Stiftung konnten die Arbeiten schließlich von Kölner Restauratorinnen durchgeführt werden.

      01.2023

      Stärkung durch therapeutisches Reiten

      Die Lu Scheins-Stiftung unterstützt den konzeptionellen Ansatz bei Maria im Tann, der individuelle Fürsorge durch therapeutisches Reiten bietet. Diese Initiative stärkt nachhaltig das Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit der Kinder und Jugendlichen. Über einen Zeitraum von drei Jahren übernimmt die Stiftung einen festen Betrag der Basiskosten.

      08.2019

      Sicher schwimmen lernen

      Um dem wachsenden Problem zu begegnen, dass immer weniger Kinder schwimmen können, unterstützt die Lu Scheins-Stiftung die Kita RoKoKo. Jedes Vorschulkind erhält einen von der Stiftung finanzierten 20-stündigen Schwimmkurs mit dem Ziel, das Seepferdchen-Abzeichen zu erlangen. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg!

      07.2019

      Neues Spielplatz-Schiff

      Der Spielplatz bei Maria im Tann, ein wichtiger Ort für Spiel und Freude, wurde durch ein neues Spielplatz-Schiff bereichert. Die Lu Scheins-Stiftung hat dieses Projekt durch eine erhebliche Spende unterstützt. Wir wünschen allen Kindern unendlich viel Freude mit ihrer neuen Spielmöglichkeit!

      12.2018

      Unterstützung des therapeutischen Reitens

      Die Lu Scheins-Stiftung unterstützt den Förderkreis "Schwerkranke Kinder e.V.", der sich der direkten Hilfe für Familien mit schwer erkrankten Kindern widmet. Unser Fokus liegt auf der Finanzierung des therapeutischen Reitens, das wesentlich zur Unterstützung und Lebensqualität der betroffenen Kinder beiträgt.

      07.2018

      Unterstützung der Arbeit

      Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Aachen ist eine tragende Säule in der Betreuung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Diese essenzielle Einrichtung bietet durchgehend Unterstützung im Alltag und entlastet die Familien spürbar. Die Lu Scheins-Stiftung ist stolz, diese wichtige Arbeit zu fördern.

      07.2018

      Neues Außenspielgerät

      Die Lu Scheins-Stiftung hat der Kita RoKoKo einen neuen Wackelsteg gespendet, der speziell darauf ausgelegt ist, Kindern aller Altersstufen spannende Bewegungsmöglichkeiten zu bieten. Dieses Spielgerät ermöglicht es den Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch zu erweitern. Viel Spaß beim Balancieren!

      04.2018

      Patenschaft für das Kuppelmosaik

      Die Lu Scheins-Stiftung fördert erneut die Erhaltung des Aachener Doms durch die Übernahme einer Patenschaft. Diese Spende gewährleistet die Pflege des Motivs des Weltenherrschers im Kuppelmosaik des Oktogons, ein zentrales Kunstwerk der Kathedrale.

      10.2017

      Förderung der Sprachentwicklung

      Zur Unterstützung der Sprachförderung hat die Lu Scheins-Stiftung der Kita RoKoKo neue Musik- und Bewegungsinstrumente zur Verfügung gestellt. Die Kinder genießen die neuen Möglichkeiten, mit Klang und Rhythmus zu experimentieren und spielerisch ihre Sprachkompetenz zu erweitern.

      11.2016

      Deutschkurs für minderjährige Flüchtlinge

      Maria im Tann organisiert Deutschkurse für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die dreimal wöchentlich stattfinden. Neuankömmlinge beginnen sofort. Die Lu Scheins-Stiftung und die Aachener Rotary Clubs teilen sich die Kosten für ein Jahr, nachdem die frühere Finanzierung endete.

      03.2016

      Kombi-Projekt 'Rucksack/Haus der kleinen Forscher'

      In der Kita St. Martin unterstützt die Lu Scheins-Stiftung das Kombi-Projekt "Rucksack/Haus der kleinen Forscher". Dieses Sprachförderprogramm bietet Arbeitsblätter in Deutsch, Türkisch und Persisch und bereitet Erzieherinnen darauf vor, Kinder in MINT-Fächern, wie zum Beispiel Wasser, zu unterrichten.

      12.2014

      Ahmad, ein siebenjähriger Junge aus Afghanistan, kam über das Friedensdorf mit schweren Verbrennungen nach Deutschland. Das Luisenhospital übernahm die Unterbringung und die Ärzte die kostenlose Versorgung. Die Lu Scheins-Stiftung unterstützte durch die Finanzierung der medizinischen Materialien und der Kunsthaut, so dass Ahmad im Februar deutlich genesen nach Hause zurückkehren kann.

      11.2014

      Lebensrettende Unterstützung für Ahmad

      Ahmad, ein siebenjähriger Junge aus Afghanistan, kam über das Friedensdorf mit schweren Verbrennungen nach Deutschland. Das Luisenhospital übernahm die Unterbringung und die Ärzte die kostenlose Versorgung. Die Lu Scheins-Stiftung unterstützte durch die Finanzierung der medizinischen Materialien und der Kunsthaut, so dass Ahmad im Februar deutlich genesen nach Hause zurückkehren kann.

      11.2014

      KiM-MINT-Sprachförderung

      Seit diesem Jahr läuft in zwei Kitas das Pilotprojekt „KiM-MINT Sprachförderung“, eine gelungene Verknüpfung des „Rucksack“-Sprachförderprogramms mit „Haus der kleinen Forscher“ im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Die Lu Scheins-Stiftung unterstützt dieses innovative Programm in beiden Einrichtungen für drei Jahre.

      08.2014

      Besuch des Aachener Doms

      Mit Unterstützung der Lu Scheins-Stiftung besuchten 18 Vorschulkinder des Kindergarten St. Martin den Aachener Dom, ein Weltkulturerbe. Gut vorbereitet und informiert bestaunten sie das beeindruckende Bauwerk. Den erfolgreichen Ausflug rundete ein leckeres Essen im Restaurant "Rose am Dom" ab, ebenfalls ermöglicht durch die Stiftung.

      07.2014

      Domführungen

      Die Lu Scheins-Stiftung ermöglichte zwei Vorschulgruppen der Kita Wiesental eine erlebnisreiche Domführung. Insgesamt 20 Kinder erlebten die Faszination des Aachener Doms und ließen den Tag mit einem leckeren Imbiss im Restaurant "Rose am Dom" ausklingen.

      05.2014

      Neuer Glanz für Heiligenfiguren

      Die Heiligenfiguren der Karls-Hubertus-Kapelle am Aachener Dom erstrahlen dank der Lu Scheins-Stiftung in neuem Glanz. Das kosten- und zeitintensive Restaurierungsverfahren wurde durch großzügige Spenden der Stiftung ermöglicht und die Figuren zieren nun wieder die Außenfassade der Kapelle.

      03.2014

      Kulturelles Erlebnis

      Die Kita Passstraße erlebte mit zwei Vorschulgruppen dank der Lu Scheins-Stiftung eine inspirierende Domführung. Der Besuch des Aachener Doms wurde mit einem kulinarischen Erlebnis im Restaurant Rose abgerundet, wo die Kinder und ihre Begleiter die Esskultur an festlich gedeckten Tischen genießen konnten. Dieser Kulturausflug wird von allen Beteiligten sehr geschätzt.

      02.2014

      KiM-MINT und Sprachförderung

      Die Kita Passstraße 25 führt ein wegweisendes Kooperationsprojekt zwischen dem Bildungsbüro der Städteregion Aachen, dem Haus der kleinen Forscher und dem kommunalen Integrationszentrum durch. Dieses Kombinationsprojekt von KiM-MINT und Sprachförderung, das Deutsch und Türkisch umfasst, wird über drei Jahre von der Lu Scheins-Stiftung finanziert.

      01.2014

      Einweihung und Sommerfest

      Am 14. Juli feierte die Kita St. Martin die Einweihung ihres neuen Anbaus und Umbaus mit einem großen Sommerfest. Ein Highlight des Programms war die Vorstellung des Kaspers Yül, gesponsert von der Lu Scheins-Stiftung. Zudem ist die Kita St. Martin die Erste, die das von der Stiftung finanzierte Bildungsprogramm „Griffbereit“ erhält.

      07.2013

      Entdeckungsreise im Aachener Dom

      Mit zwölf Vorschulkindern erkundete die Kita St. Martin den Aachener Dom, wo die Kinder den berühmten Thron Karls des Großen und die beeindruckenden Mosaike bestaunten. Diese Kunstwerke wurden auch mit der Unterstützung der Lu Scheins-Stiftung restauriert und erstrahlen nun in neuem Glanz.

      06.2013

      Feierliche Musikschulabschlussvorführung

      In der Kita RoKoKo fand eine Musikschulabschlussvorführung statt, zu der das SKF-Familienzentrum einlud. Zehn Vorschulkinder begeisterten mit einer vielseitigen Darbietung aus Musik, Gesang und Tanz. Die Lu Scheins-Stiftung unterstützte und wünscht den Kindern alles Gute für den Schulbeginn.

      06.2013

      Förderung des Segelcamps in Roermond

      Das jährliche Segelcamp in Roermond, veranstaltet für Kinder aus dem Zentrum Maria im Tann, fand bereits zum fünften Mal statt. Die Lu Scheins-Stiftung unterstützt dieses Camp, überzeugt von der positiven Entwicklung und dem direkten Nutzen der Maßnahme für die teilnehmenden Kinder.

      05.2013

      Sprachförderung „Griffbereit“

      Dank einer Spende der Lu Scheins-Stiftung führt die Kita Wiesental nun das innovative „Griffbereit“-Programm durch. Es bietet Sprachförderung und Elternbildung, angepasst auf Deutsch und Arabisch, und unterstützt so effektiv die Entwicklung im frühen Kindesalter.

      05.2013

      Unterstützung für die Restaurierung der Heiligenfiguren

      Die Restaurierungsarbeiten an den Heiligenfiguren St. Floribert und St. Lambertus am Dom dauern weiterhin an. Dank zusätzlicher finanzieller Unterstützung werden die Figuren voraussichtlich im nächsten Jahr fertiggestellt und in der Karls-Hubertus-Kapelle angebracht.

      04.2013